Wie viel kostet eine Beerdigung?
Bestattungskosten in Köln, Pulheim und Umgebung
Was eine Bestattung in Köln oder Pulheim kostet, das lässt sich nicht pauschal sagen, denn es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen. Deshalb ist es uns wichtig, zunächst mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche zu sprechen. Gerne machen wir Ihnen dann konkrete Vorschläge, welche Bestattungswünsche sich wie und in welchem finanziellen Rahmen umsetzen lassen. Und selbstverständlich erhalten Sie von uns auf Wunsch auch einen detaillierten Kostenvoranschlag.
So setzen sich Bestattungskosten zusammen
- Unsere Bestattungsleistungen
Inklusive Kauf eines Sarges und gegebenenfalls einer Urne. - Kommunale und kirchliche Gebühren
Zum Beispiel Kosten für die Ausstellung der Sterbeurkunde
sowie für die Grabstelle, die je nach Sterbe- bzw. Beisetzungsort unterschiedlich hoch ausfallen. - Auslagen für weitere Dienstleister
Etwa Floristen, Redner, Musiker.
In diesen Bereich fallen auch die Kaffeetafel und die Schaltung der Traueranzeige in der Tagespresse.
Preisbeispiele für Bestattungen in Pulheim und Umgebung
Erdbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung in einem 1-stelligen Wahlgrab in Pulheim
Summe der Kosten: 7245.43 €
Erdbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung in einem 1-stelligen Wahlgrab in Köln
Summe der Kosten: 8020.05 €
Feuerbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung an einem Gemeinschaftsbaum im FriedWald Dormagen
Summe der Kosten: 5256.81 €
Feuerbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung in einem Urnenwahlgrab in Pulheim
Summe der Kosten: 6023.31 €
Feuerbestattung mit Trauerfeier
Urnenrasen- oder Baumgrab in Pulheim
Summe der Kosten: 7078.01 €
Feuerbestattung ohne Trauerfeier
Anonyme Beisetzung auf dem Friedhof Pulheim (Brauweiler)
Summe der Kosten: 3914.17 €
Weitere Preisbeispiele
- Erdbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung in einem 1-stelligen Wahlgrab im Bestattungsgarten in Pulheim 12813,71 €
Kostenaufstellung (PDF) - Erdbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung in einem pflegefreien Erdrasengrab in Pulheim 9153,20 €
Kostenaufstellung (PDF) - Feuerbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung im Kolumbarium in Pulheim 6775,31 €
Kostenaufstellung (PDF) - Feuerbestattung mit Trauerfeier
Beisetzung in einem Urnenwahlgrab im m Bestattungsgarten Pulheim 10.239,32 €
Kostenaufstellung (PDF)
Häufig gestellte Fragen zu den Bestattungskosten
Wer muss für die Bestattungskosten aufkommen?
Die Kosten der Bestattung müssen von den Bestattungspflichtige getragen werden. Und das sind in der Rangfolge der Ehegatte, der Lebenspartner, die volljährigen Kinder, die Eltern, die volljährigen Geschwister, die Großeltern oder die volljährigen Enkelkinder.
Was ist, wenn ich die Beerdigung nicht bezahlen kann?
Sind Sie als bestattungspflichtiger Angehöriger nicht in der Lage, für die Kosten einer angemessenen Bestattung zu tragen und kann die Bestattung auch nicht aus dem Erbe bezahlt werden, können Sie beim Sozialamt einen Antrag auf Übernahme von Beerdigungskosten nach SGB XII, § 74 zu stellen. Es werden nur Kosten für eine ortsüblich angemessene Bestattung übernommen.
Kostet eine Feuerbestattung weniger als eine Erdbestattung?
Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass ein Urnenreihengrab preiswerter ist als ein Erdreihengrab. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine Feuerbestattung immer günstiger ist, denn auch für eine Erdbestattung gibt preisgünstige Grabstellen. Darüber hinaus fallen bei einer Feuerbestattung Gebühren für die zweite Leichenschau durch den Amtsarzt sowie Kosten für die Einäscherung an. Auch ein (einfacher) Sarg wird für die Einäscherung benötigt.